Herzlich Willkommen liebe Mama bei
Mütterplege Cornelia Pearse

Jetzt einen Beratungstermin anfragen!
Benötigen Sie Hilfe?
+49 179 6105509
Mütterpflegerin Cornelia Pearse beauftragen
Lass uns ein Gespräch vereinbaren, um uns persönlich kennenzulernen.
Besprechung der zentralen Vereinbarungen bezüglich des Einsatzes, individueller Bedürfnisse und Wünsche sowie des Antragsprozesses.
Gerne unterstütze ich dich auch bereits im Antragsprozess bei deiner Krankenkasse.
Nach Eingang der Bewilligung deiner Krankenkasse, nehme ich den Einsatz gemäß der getroffenen Abmachungen auf.
Über mich
Mütterpflegerin Cornelia Pearse aus Viersen stellt sich vor.
Ich bin Conny oder Cornelia Pearse, aufgewachsen in Mönchengladbach, jetzt mit Mann und Tochter wohnhaft in Niederkrüchten-Elmpt. Nach meiner Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten merkte ich während der Elternzeit, dass mich dieser Beruf nicht vollständig erfüllt. Als Mutter habe ich den Druck und Mangel an Verständnis im Umfeld erlebt. Das Alleinemanagen von Mutterschaft, Emotionen und Veränderungen ist schwer. Rückblickend wünschte ich, von der Möglichkeit der Unterstützung durch eine Mütterpflegerin gewusst zu haben. Daher startete ich im September 2023 meine Ausbildung zur Mütterpflegerin.



Leistungen
Was bedeutet der Begriff "Mütterpflege"
Kraamzorg ist ein Dienst in den Niederlanden und Belgien, der frischgebackene Mütter und ihre Babys in den ersten acht bis zehn Tagen nach der Geburt unterstützt. Eine qualifizierte Entbindungspflegerin oder medizinische Fachkraft kommt nach Hause, um die Mutter und das Neugeborene zu pflegen, zu unterstützen und zu beraten. Die Kraamzorg-Pflege ist in den Standard-Krankenversicherungspaketen in den Niederlanden enthalten, erfordert jedoch je nach Versicherungspolice einen kleinen Beitrag pro Pflegestunde.
Der Tag der Entbindung markiert nicht nur den Geburtstag eines neuen Erdenbürgers, sondern auch den Beginn einer neuen Mutterrolle. Jede Geburt bedeutet Veränderung, und es ist oft eine Herausforderung, sich von den Strapazen zu erholen, sich um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern und in die neue Rolle hineinzufinden. Neben der Betreuung des Babys gibt es viele andere Aufgaben wie die Versorgung anderer Kinder, den Haushalt und mehr. Eine Mütterpflegerin ist da, um zu unterstützen und zu helfen, wo es niemand anders kann, und sich individuell um die Bedürfnisse von Mutter, Baby und Familie zu kümmern. Alles, was dazu beiträgt, dir eine schöne Schwangerschaft und ein tolles Wochenbett zu ermöglichen, ist mein Ziel.
Ich möchte dir helfen, nicht nur Mutter zu werden, sondern dir die Zeit und den Raum zu geben, um tatsächlich Mutter zu sein.
Leistungen
Meine Leistungen für Dich!

Unterstützung bei der Säuglingspflege,

Säuglingsernährung
und Stillen

Betreuung des Babys oder der Geschwisterkinder

Starke Schulter und offenes Ohr

Zubereitung von gesunden & stärkenden Speisen

Unterstützung im Haushalt und im Alltag
Warum Müttepflegerin Cornelia Pearse beauftragen
Gute Gründe sich für Mütterpflege Cornelia Pearse zu entscheiden
Mit großer Hingabe und tiefgreifenden Fachwissen bin ich als Mütterpflegerin tätig. Meine flexible Einsatzbereitschaft und meine profunde Expertise machen mich zu einer herausragenden Fachkraft in dieser Rolle.
Ab September 2024 bin ich als zertifizierte Mütterpflegerin tätig, qualifiziert durch das Institute of Medical and Healthcare Education. Ich freue mich darauf, frischgebackene Mütter und ihre Babys bestmöglich zu betreuen.
Dank der abgeschlossenen Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten im Jahr 2019 verfüge ich über umfassendes Fachwissen im medizinischen Bereich.
Ich zeichne mich als Mütterpflegerin durch meine prompte telefonische Beratung sowie meine flexible Einsatzplanung bei Familien aus, immer bereit, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.



Bewertungen
Bewertungen
In meinen Bewertungen erhalten Sie persönliche Einblicke in die Erfahrungen der von mir betreuten Mütter und können sich von meiner Tätigkeit als Mütterpflegerin im Kreis Viersen, Mönchengladbach & Umgebung überzeugen.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 3 Bewertungen Jana Dindas21 August 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Conni hat mich für vier Wochen lang unterstützt, da ich mir meinen Fuß gebrochen hab. Ich kann nur sagen, sie ist eine absolute Koryphäe auf ihrem Gebiet und mein Kleiner (1 Jahr) hat sie total vergöttert! Es ist super schwer, auf Hilfe angewiesen zu sein, aber Conni hat uns ganz einfach gemacht. Absolute Empfehlung💛 Sharareh Samadian27 Februar 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Cornelia ist eine sehr freundliche und zuverlässige Person, die mich durch ihre organisierte Unterstützung sehr entlastet hat. Ihr Kompetenz ist zu schätzen und ihre Hilfe ist mir wertvoll. Zoe 9626 Februar 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Cornelia ist eine total liebenswerte fürsorgliche Frau , ich wüsste teilweise gar nicht was ich ohne sie gemacht hätte . Ich bin alleinerziehend mit Kleinkind 2,5 Jahre und Neugeborenen war anfangs sehr überfordert mit der neuen Situation allem gerecht zu werden . Meine große mochte sie von Anfang an und war total vertraut mit ihr so , dass ich mich voll und ganz aufs stillen konzentrieren konnte . Von Haushalt bis Einkaufen oder sogar meiner großen etwas zu essen zuzubereiten hat sie alles sehr sorgfältig und liebevoll erledigt. Jede Mama die ab und zu mal eine Auszeit braucht oder einfach nur eine helfende Hand im Alltag braucht würde ich Cornelia Pearse ans Herz legen . Absolut 5 Sterne wert . Eine Mütterpflegerin mit Herz und Seele ! 🙏🏼
Frequently Asked Questions
Häufig gestellte Fragen
In den häufig gestellten Fragen (FAQ) erhalten Sie umfassende Informationen über die Mütterpflege. Hier finden Sie Antworten auf alle relevanten Fragen bezüglich des Ablaufs, in welchem Umkreis die Tätigkeit ausgeübt wird, sowie welche Leistungen beinhaltet sind. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über die Mütterpflege.
Nein, eine Mütterpflegerin ist nicht das gleiche wie eine Hebamme. Während eine Hebamme eine medizinische Ausbildung absolviert, um Diagnosen zu stellen und medizinische Maßnahmen während der Schwangerschaft, Geburt und postnatalen Phase durchzuführen, ist eine Mütterpflegerin eher auf die Unterstützung von Müttern im Haushalt und bei der Pflege des Neugeborenen spezialisiert. Die Aufgaben einer Mütterpflegerin beziehen sich mehr auf die allgemeine Betreuung der Familie und des Haushalts, während eine Hebamme vor allem im medizinischen Bereich tätig ist. Trotz dieser Unterschiede können sich beide Berufe sinnvoll ergänzen.
Kreis Viersen, Mönchengladbach und alles in einem Umkreis von ca 30km von meinem Wohnort. Fahrzeit ist Arbeitszeit und wird dementsprechend verrechnet.
Ich berechne einen festen Stundenlohn von 40€/h, kann nach Antrag und Notwendigkeitsbescheinigung ganz oder zumindest teilweise von der Krankenkasse übernommen werden.
Die Inanspruchnahme von Mütterpflege richtet sich in der Regel nach individuellen Bedürfnissen und Umständen. Normalerweise können frischgebackene Mütter, insbesondere nach einer Geburt, Anspruch auf Mütterpflegeleistungen haben. Dies kann je nach den Regelungen des jeweiligen Gesundheitssystems oder Versicherungsplans variieren. Es ist ratsam, sich diesbezüglich bei der zuständigen Krankenversicherung oder den Gesundheitsbehörden zu informieren, um genaue Informationen zu erhalten, wer Anspruch auf Mütterpflege hat und unter welchen Voraussetzungen diese Leistungen in Anspruch genommen werden können. Gerne berate auch ich dich dahingehend.
Eine Mütterpflegerin ist in erster Linie während der Schwangerschaft und im Wochenbett tätig, um werdende Mütter und Familien in dieser sensiblen Phase zu unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen häufig die Betreuung der Mutter, Unterstützung bei der Pflege des Neugeborenen, sowie hauswirtschaftliche Aufgaben. Allerdings kann der Bedarf an Mütterpflege auch darüber hinaus bestehen, abhängig von den individuellen Bedürfnissen der Familie. Manche Familien entscheiden sich beispielsweise dafür, die Dienste einer Mütterpflegerin auch nach den ersten Wochen der Geburt in Anspruch zu nehmen, um eine kontinuierliche Unterstützung zu gewährleisten. Auch bei später auftretenden Erkrankungen oder Verletzungen, die die Weiterführung des Haushalts beeinträchtigen, kann eine Mütterpflegerin beauftragt werden.